Alle Fachbegriffe

 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Geschrieben von ALexikon

Was ist ein Zylinder?

Zylinder

Im Maschinenbau findet man häufig den Begriff Zylinder, denn dieser wird für verschiedene Baugruppen, Maschinen oder Maschinenelemente in technischen Systemen verwendet. Die Eigenschaft des Zylinders ist die Bauform eines Kreiszylinders oder Hohlzylinders, denn in der röhrenförmigen Kammer befindet sich ein Kolben, ähnlich wie in der Dampfmaschine oder den Kolbenpumpen. In den Kolbenmaschinen werden ein bis mehrere Zylinder verbaut.

Beim Hubkolben erfolgt die lineare Bewegung des Kolbens im Zylinder und somit kann über das Pleuel eine rotierende Bewegung erzeugt werden. Die Umwandlung einer Rotation in eine Translation ist durchführbar. In den Verbrennungsmotor mündet der Zylinder auf der Seite des Kugelwellengehäuses und auf der anderen Seite ist dieser durch Ventile geschlossen. Bei den Kolbendampfmaschinen ist ein Zylinder mit Ventilen ausgestattet und an beiden Seiten geschlossen, im Gegensatz beim Gegenlaufmotor sind beide Seiten von der Zylinderlaufbuchse offen.

Eine Regulierung von Luft und Gas für eine direkte Einspritzung erfolgt über die Ein- und Auslassschlitze.

Foto: Fotolia Urheber: Pavel Chernobrivets

Weiterführende Links:

Zylinder http://de.wikipedia.org/wiki/Zylinder 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung