Suche im gesamten Lexikon

 


 

Kfz-Kennzeichenkürzel X

Kennzeichen X
Foto: autolexikon.net

 

Kennzeichen Nato

Die Kennzeichnung X auf einem deutschen Kfz-Nummernschild steht für Nato.

 

Warum die Kennzeichnung X für die Nato?

Der Grund ist sehr einfache, denn bei der Vergabe der Zivile und Behördennummernschilder waren nur noch 2 Buchstaben frei. Das waren die beiden X und Y. Die Entscheidung ging auf das X für die Nato. Das Y wurde bereits für die Bundeswehr eingesetzt.

 

Wird verwendet: für die Nato

Liegt im Bundesland: Bundesweit

Weitere Kfz-Kennzeichen: Behördenkennzeichen

Zulassungsfahrzeuge: Nato-Fahrzeuge

 

Das Ortskürzel mit dem Autokennzeichen X ist eines von …

  • mit dem Anfangsbuchstaben X,
  • eines von über 700 Kennzeichenkürzel in Deutschland,
  • eines von mehr als 25 Behördenkennzeichen

 

Einsatzgebiet der Nato:

Die Nato mit dem Kfz-Ortskennzeichen X.

 

Die 30 Mitgliedsstaaten der Nato

  • Albanien (Beitritt 2009)
  • Belgien (1949)
  • Bulgarien (2004)
  • Dänemark (1949)
  • Deutschland (1955)
  • Estland (2004)
  • Frankreich (1955)
  • Griechenland (1952)
  • Großbritannien (1949)
  • Italien (1949)
  • Island (1949)
  • Kanada (1949)
  • Kroatien (2009)
  • Lettland (2004)
  • Litauen (2004)
  • Luxemburg (1949)
  • Montenegro (2007)
  • Niederlande (1949)
  • Nordmazedonien (2020)
  • Norwegen (1949)
  • Polen (1999)
  • Portugal (1949)
  • Rumänien (2004)
  • Slowakei (2004)
  • Slowenien (2004)
  • Spanien (1982)
  • Tschechien (1999)
  • Türkei (1952)
  • Ungarn (1999)
  • USA (1949)

Die Zahl in Klammern ist das Beitrittsjahr der jeweiligen Nation.

 

Interne Links:

Alle Kfz-Kennzeichen mit B

Alle Kennzeichen von A bis Z

zu den Länderkennzeichen

 

Zulassungsstellen für Y als Kennzeichen:

Eine direkte Zulassungsstelle gibt es hier leider nicht, da es sich um Regierungsfahrzeuge handelt. Das Hauptquartier der Nato befindet sich in Brüssel/ Belgien.