Alle Fachbegriffe
Alle Fachbegriffe
Wuling Logo
Wuling, eine Marke der SAIC-GM-Wuling Automobile Co., Ltd., gehört zu einem chinesischen Joint Venture zwischen SAIC Motor, General Motors und der Guangxi Automobile Group. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Liuzhou, China, und ist bekannt für seine erschwinglichen und praktischen Fahrzeuge, die sowohl in städtischen als auch ländlichen Gebieten Chinas sehr beliebt sind.
Wulings Geschichte begann 1958 mit der Gründung der Liuzhou Tractor Works. 1982 erweiterte das Unternehmen sein Portfolio und begann mit der Produktion von Kraftfahrzeugen, zunächst mit Pick-ups und später auch mit Lastkraftwagen und Vans. Die ersten Pick-ups wurden unter dem Markennamen Liuzhou verkauft.
1988 wurde das Unternehmen in Liuzhou Mini-Auto Works umbenannt, und 1991 führte es den Markennamen Wuling für seine Kleinwagen ein. Der erste Kleinwagen, der Wuling LZW 7100, basierte auf dem Citroën Visa und wurde bis 1996 produziert. In den 1990er Jahren folgten weitere Modelle wie der Wuling LZW 6320 und der Wuling LZW 6430, die auf dem Mitsubishi Minicab basierten.
Im Januar 2001 übernahm SAIC Motor 75,9 % der Anteile an Liuzhou Mini-Auto Works und benannte das Unternehmen in SAIC Wuling Automobile um. Im Juni 2002 gründeten SAIC Wuling Automobile und General Motors das Joint Venture SAIC GM Wuling, das die Marke Wuling weiterführte und ausbaute.
Ein bedeutender Meilenstein war die Einführung des Minivans Wuling Sunshine im Jahr 2002. Dieses Modell wurde zu einem großen Erfolg und stärkte Wulings Position im chinesischen Markt erheblich. 2011 wurden rund 943.000 Einheiten des Sunshine verkauft.
2020 brachte Wuling den batterieelektrischen Kleinstwagen Hongguang Mini EV auf den Markt, der schnell zum Verkaufsschlager wurde. Der Hongguang Mini EV erfreut sich aufgrund seines niedrigen Preises, seiner kompakten Größe und seiner praktischen Funktionen großer Beliebtheit bei Stadtbewohnern.
Neben dem Hongguang Mini EV bietet Wuling eine breite Palette von Fahrzeugen an, darunter:
Wuling hat in den letzten Jahren beeindruckende Produktions- und Zulassungszahlen in China erreicht:
Jahr | Zulassungen in China |
2000 | 58.334 |
2001 | 68.026 |
2002 | 88.827 |
2003 | 129.662 |
2004 | 184.339 |
2005 | 313.249 |
2006 | 480.168 |
2007 | 552.865 |
2012 | 1.212.277 |
2013 | 448.484 - 530.050 |
2014 | 1.404.797 - 751.028 |
2015 | 678.938 |
2016 | 667.629 |
2017 | 537.782 |
2018 | 476.539 |
2019 | 374.878 |
2020 | 406.746 |
2021 | 818.041 |
2022 | 724.841 |
Wuling hat sich als führender Hersteller erschwinglicher und praktischer Fahrzeuge in China etabliert. Das Unternehmen plant, seine Produktpalette weiter auszubauen und neue Märkte zu erschließen. Mit einem klaren Fokus auf Elektromobilität und innovative Technologien ist Wuling gut positioniert, um auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der globalen Automobilindustrie zu spielen.
weiterführende Links und Quellen:
Offizielle Webseite des Hersteller
Alle Automobilhersteller
Automobilhersteller nach Land