Alle Fachbegriffe

 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Geschrieben von ALexikon

Was ist ein Wasserstoffantrieb?

Beim Wasserstoffantrieb wird der Wasserstoff als Treibstoff verwendet, dieser ist dabei keine Primärenergiequelle, sondern eine künstlich erzeugte Energiequelle. Zur Bildung von Wasserstoff wird Energie benötigt. Diese wird bei der chemischen Reaktion im Motor teilweise wieder freigesetzt. Im Vergleich zu anderen Brennstoffen, enthält Wasserstoffgas die höchste Energie pro Gewichtseinheit.

Bei Brennstoffzellen bestehen die Abgase aus reinem Wasserdampf. Dagegen findet man bei Kolbenmotoren Spuren von CO und H in den Abgasen, die von diversen Schmierölen stammen.

 

Wasserstoffauto

 

weiterführende Links:

Wasserstoffantrieb

Wasserstofftechnik

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung