Alle Fachbegriffe
Alle Fachbegriffe
Die Segel-Funktion, auch bekannt als Coasting, ist eine innovative Technologie, die in modernen Fahrzeugen zur Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und Emissionen eingesetzt wird. Diese Funktion ermöglicht es dem Fahrzeug, unter bestimmten Bedingungen mit deaktiviertem Antriebsstrang zu rollen, wodurch der Motor keinen Kraftstoff verbraucht und keine Emissionen erzeugt.
Die Segel-Funktion wird durch eine komplexe Steuerungselektronik aktiviert, die verschiedene Parameter wie Geschwindigkeit, Gaspedalstellung, Straßenverlauf und Verkehrssituation berücksichtigt. Wenn die Bedingungen für das Segeln günstig sind, beispielsweise bei Bergabfahrten oder beim Ausrollen vor einem Stopp, wird der Kraftschluss zwischen Motor und Rädern unterbrochen. Das Fahrzeug rollt dann frei weiter, ohne dass der Motor zusätzlichen Kraftstoff benötigt.
Mercedes-Benz CLS | Funktionsweise Segelmodus am Automatikgetriebe 7G TRONIC
Mercedes C-Class coasting / C-Klasse segeln W205