Alle Fachbegriffe
Alle Fachbegriffe
Definition, Merkmale, Beispiele und Wissenswertes
Ein Sportwagen ist ein Pkw, der speziell auf hohe Leistung, sportliches Fahrverhalten und präzises Handling ausgelegt ist. Er steht für Fahrspaß, Dynamik und Design, während Komfort oder Alltagstauglichkeit eine eher untergeordnete Rolle spielen. Typische Sportwagen sind kompakt, niedrig gebaut und bieten in der Regel nur zwei Sitze – manchmal zusätzlich kleine Notsitze.
Der Begriff „Sportwagen“ ist nicht gesetzlich festgelegt, wird aber allgemein für Fahrzeuge verwendet, die überdurchschnittliche Motorleistung, agiles Fahrverhalten und eine sportliche Abstimmung bieten. Hersteller legen bei Sportwagen besonderen Wert auf:
Diese Kombination ermöglicht eine schnelle Beschleunigung, hohe Endgeschwindigkeit und ein präzises Lenkverhalten – perfekt für kurvige Straßen und Rennstrecken.
Im Gegensatz zu Limousinen, SUVs oder Kombis steht beim Sportwagen die Performance im Vordergrund. Komfort, Kofferraumvolumen oder Platzangebot sind zweitrangig.
Wer Sportlichkeit mit Alltagstauglichkeit verbinden möchte, greift eher zu einem Gran Turismo (GT), einer Sportlimousine oder einem Coupé – Fahrzeugtypen, die Dynamik und Alltag besser kombinieren.
Im Motorsport legt die FIA seit Jahrzehnten fest, welche Fahrzeuge als Sportwagen gelten. Diese Kriterien dienen bis heute als Orientierung – auch für Serienfahrzeuge:
Früher mussten laut FIA-Reglement mindestens 25 Fahrzeuge (bis 1969: 50 Fahrzeuge) gebaut werden, um als Sportwagen mit Straßenzulassung im Rennsport teilnehmen zu dürfen. Beispiele sind der Porsche 906 und der Ford GT40.
Ein Sportwagen ist nicht nur schnell – er ist auch ein Luxusprodukt. Der Preis hängt stark von Marke, Leistung und Exklusivität ab:

Rang | Modell | Hersteller | Preis (ca.) | Besonderheit |
|---|---|---|---|---|
1. Bugatti La Voiture Noire | Bugatti | 16,7 Mio. € | Einzelstück, 8,0 l W16-Motor, 1500 PS | |
2. Pagani Zonda HP Barchetta | Pagani | 15 Mio. € | Handgefertigt, Karbonkarosserie, nur 3 Exemplare | |
3. Rolls-Royce Boat Tail | Rolls-Royce | 10 Mio. € | Maßanfertigung, Luxus trifft Sportlichkeit |
Diese Fahrzeuge sind Einzelstücke oder streng limitierte Sondermodelle und werden oft als Sammlerobjekte betrachtet – weniger als Alltagsautos.

Einige Sportwagen sind zu echten Ikonen der Automobilgeschichte geworden – durch Design, Leistung oder Filmauftritte:
Sportwagen spielen in vielen bekannten Kinofilmen eine Hauptrolle und prägen das Bild von Geschwindigkeit und Luxus:

Für Liebhaber gibt es eine Vielzahl an Fach- und Bildbänden, die sich mit der Geschichte, Technik und Ästhetik von Sportwagen beschäftigen. Besonders beliebt sind:
Wer den Traum vom Sportwagen einmal hautnah erleben möchte, kann sich einen Sportwagen mieten. Zahlreiche Anbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz ermöglichen Tages- oder Wochenendmieten von Modellen wie dem Porsche 911, Audi R8, Lamborghini Huracán oder Ferrari 488.
Preise beginnen überwiegend bei etwa 250 € pro Tag für Modelle der Mittelklasse und können bei Supersportwagen bis zu 1.500 € pro Tag betragen. Eine Kaution und ein Mindestalter (meist 25 Jahre) sind üblich.
So kann man das Gefühl von Power, Sound und Fahrdynamik selbst erleben – ohne ein eigenes Fahrzeug besitzen zu müssen.

Ein Sportwagen ist weit mehr als nur ein Auto: Er steht für Leidenschaft, Technik und Emotion. Ob auf der Rennstrecke, in der Vitrine oder als Wochenendtraum – Sportwagen faszinieren durch Leistung, Design und Geschichte.
Vom bezahlbaren Roadster bis zum Millionen-Euro-Unikat – sie alle teilen das gleiche Ziel: maximalen Fahrspaß und pure Begeisterung.
Weiterführende Links:
Die besten Sportwagen der Welt