Alle Fachbegriffe

 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Geschrieben von ALexikon

Was ist die StVO?

Paragraphenzeichen
Foto: von geralt auf Pixabay

 

Der Gesetzgeber hat auch für das Verhalten im Straßenverkehr einige Verordnungen festgelegt. Die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) ist daher eine Rechtsverordnung, die Regeln für alle Teilnehmer am Straßenverkehr festlegt. Werden diese missachtet, so werden unterschiedliche Strafen (je nach Vergehen) fällig.

 

Was alles regelt die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)?

Es wird die Geschwindigkeitsbegrenzung, der Abstand, der Überholvorgang und die Überholverbote, die Vorfahrtregelung, das Abbiegen, das Halten und Parken sowie Beleuchtungen geregelt und sind Teil des StVO. Des Weiteren umfasst die StVO die Klassifikation der Verkehrszeichen und andere Verkehrseinrichtungen, aber auch die Durchführungs- und Bußgeldvorschriften.

 

Die Grundregeln in der StVO

 

weiterführende Links:

StVO in Wiki

Die StVO in bussgeldkataloge

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung