Alle Fachbegriffe

 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Geschrieben von ALexikon

Wer braucht einen Rennreifen?

Rennreifen Lager
Foto: FotoliaUrheber: checker

Fahrzeuge, die auf der Rennstrecke zu Hause sind, müssen sich der Umgebung bzw. den Straßenverhältnissen noch besser anpassen als handelsübliche Fahrzeuge auf normalen Straßen, denn hier werden weitaus höhere Geschwindigkeiten gefahren. Ein guter Kontakt zur Fahrbahnoberfläche ist daher sehr wichtig, damit der Fahrer das Fahrzeug noch kontrollieren kann.

 

Was macht einen Rennreifen aus?

Die Eigenschaften eines Rennreifens sind daher auch nur auf eine bestimmte Sache ausgelegt und bietet für sein Anwendungsgebiet das bestmögliche. So werden bei einer trockenen Rennstrecke Slicks eingesetzt, bei Regen hingegen besondere Regenreifen und zwischen den beiden Rennreifenarten steht noch der Intermediate.

 

Einzelne Rennreifenarten sind:

  • Slick
  • Intermediate
  • Regenreifen

 

Verwandter Beitrag:

>> Alle Reifenarten

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung