Alle Fachbegriffe
Alle Fachbegriffe
Foto: von Elchinator auf Pixabay
Die Methanzahl (kurz MZ) gibt die Qualität der Klopffestigkeit bei der Verbrennung von Gasgemischen an. Wie bei der Cetanzahl und der Oktanzahl, erfährt man durch das prozentuale Mischverhältnis aus Wasserstoff und Methan, die Klopffestigkeit bzw. die Methanzahl. Beträgt diese 100 so ist nur Methan enthalten und somit klopffest und bei einer MZ von 0 ist nur Wasserstoff enthalten und ist somit klopffreudig. Zwischen den Zahlen sind Vergleichsmischungen vorhanden, mit denen man im Prüfmotor kontrollierende Gemische vergleichen und die Methanzahl bestimmen kann.
weiterführende Links: