Alle Fachbegriffe
Alle Fachbegriffe
Foto: Fotolia Urheber: Wellnhofer Designs
Es gibt unterschiedliche Fahrzeugklassen, die wiederum unterschiedliche Kriterien besitzen. Eine Klasse wird z. B. durch Ihre Bauform, Größe des Fahrzeuges, Verwendungsart aber auch der Motorisierung unterschieden. Ursprünglich war die Mittelklasse die dritte Fahrzeugklasse, die sich bildete. Nach der Oberklasse und den Kleinwagen entstand die mittlere Klasse.
Aus dieser neu entstandener Mittelklasse spaltete sich diese wiederum auf in: untere Mittelklasse oder Kompaktklasse (mit kleineren Modellen) und der oberen Mittelklasse.
Fahrzeuge der Mittelklasse werden in der Regel als viertürige Limousine mit Stufenheck oder als Kombi angeboten.
Die Europäische Kommission bezeichnet Fahrzeuge der Mittelklasse als obere Mittelklasse.
In dieser Kategorie befinden sich sehr viele Modelle. Dies ist nur ein kleiner Auszug!
Es geht nicht um die Aktualität der Mittelklasse, sondern lediglich darum, dass man sich die Fahrzeugmodelle darin besser vorstellen kann.
weiterführende Links: