Alle Fachbegriffe

 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Geschrieben von ALexikon

Was ist eine Motronic?

Bei der Motronic handelt es sich um eine frei programmierbare Motorsteuerung für Ottomotoren. Die Firma Robert Bosch GmbH hatte diese 1979 auf dem Markt eingeführt und ist bis heute noch eine eingetragene Marke. Die eigentliche Erfindung hierbei beruht sich darauf, dass die Daten der Einspritzung und die Daten der Zündung in einem Steuergerät zusammenlaufen.
Der Name lässt sich aus den Begriffen Mono und Elektronik ableiten.

 

Was gab es vor dieser Erfindung?

Zuvor wurden nur das L-Jetronic System eingesetzt, dieses bestand jedoch aus einem Einspritzsystem und eine Zündanlage. Es wurde kein Steuergerät wie beim Motronic eingesetzt.
Das erste Serienfahrzeug mit diesem Motorsteuergerät, das über einen Mikrocontroller läuft, wurde 1979 in einem BMW 732i auf den Markt gebracht.

 

Motronic der Firma Bosch

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung