Alle Fachbegriffe

 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Geschrieben von ALexikon

Was ist ein Luftfilter?

Luftfilter
Foto: von Nerivill auf Pixabay

 

Ein Luftfilter (Motorluftfilter) hat die Aufgabe die Luft zu reinigen die ein jeder Verbrennungsmotor benötigt.
Abhängig vom Hubraum saugt ein Motor zwischen 200 m³ und 500 m³ Luft pro Stunde an. Diese Luft ist jedoch meist mit Schmutz- und Staubpartikeln belastet, was wiederum zu Schäden führen kann.

Deshalb ist der Luftfilter ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Verbrennungsmotors, der zudem zu folgenden beiträgt:

  • Verbesserung der Luftströmung für eine optimale Verbrennung und Motorakustik, wie das Dämpfen der Ansauggeräusche
  • Schutz von nachgelagerten Motorteilen, z. B. eines Turboladers vor Partikelbeschluss
  • Integration diverser Bauteile, wie Luftmassenmesser, Ladeluftführungen oder Rohr- und Reinluftführungen.

 

Sportluftfilter – Was bringt er wirklich?

 

weiterführende Links:

Was passiert, wenn der Luftfilter nicht gewechselt wird?

Ursachen für einen verschmutzten Luftfilter

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung