Alle Fachbegriffe

 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Geschrieben von ALexikon

Was ist eine LPI-Anlage?

LPI-Anlagen sind Liquid Propane Injectionen, welche in modernen Einspritz-, Turbo- und Lean-burn-Motoren verwendet werden. Bei dieser Anlage bleiben dabei alle üblichen Motoreigenschaften erhalten. Dank dieses Systems kann das Autogas nicht wie üblich in bereits verdampfter, sondern in noch flüssiger Form eingespritzt werden. Dadurch entsteht eine kühlende Wirkung im Ansaugkrümmer, da hier das Gas verdampft.

Dieses System sorgt für eine höhere Motorenleistung, durch einen besseren Füllungsgrad des Zylinders.

 

Mehr Fachbegriffe rund um Autogas

Autogas-Lexikon

 

weiterführende Links:

Genauere Beschreibung der LPI-Anlagen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung