Alle Fachbegriffe

 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Geschrieben von ALexikon

Was ist ein Kühlmittel?

Kühlmittelbehälter
Foto: oculo/Shotshop.com

 

Unter Kühlmittel versteht man gasförmige, flüssige oder auch feste Stoffe oder Stoffgemische, die für den Wärmeabtransport verwendet werden. Unter dem Oberbegriff Wärmeträger oder Kälteträger findet man die Kühl- und Heizmittel. Wobei hier die Zuordnung nicht immer eindeutig ist, denn diese erfolgt meist nach Anwendungszweck oder Temperaturbereich.

In den Prozessen wird überwiegend Wasser, Luft oder Thermoöl als Kühlmittel verwendet. Die aus ökonomischer Sicht sinnvoll überbrückbaren Temperaturdifferenzen zwischen Umgebung und Kühlmittel betragen bei Luftkühlung 40 Kelvin und bei Wasserkühlung 10 Kelvin.

 

Kühlmittel nachfüllen

 

Kühlmittel

 

weiterführende Links:

Kühlmittel

Flüssigkeiten auffüllen

Kühlmittel bei Amazon

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung