Alle Fachbegriffe

 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Geschrieben von ALexikon

Was ist ein elektronisches Sperrdifferential?

Unter einem elektronischen Sperrdifferential versteht man die Verteilung des Drehmoments bei mehrspurigen Fahrzeugen auf verschiedenen Antriebsrädern. Diese Verteilung der Kraft wird über die ABS Sensoren der Räder beobachtet. Wenn beispielsweise ein Antriebsrad durchdreht, so wird die Kraft vom Antrieb genommen. Ist eine optimale Bodenhaftung des Rades gegeben, so bekommt es wieder mehr Kraft. Die Kombination aus elektronischen Sperrdifferential und ABS-System bietet dieses Verfahren der Verteilung. Jeder Autohersteller hat seinen eigenen Namen für diese Variante und beispielsweise heißt dieses System bei BMW ESD und beim Mercedes ASD.

 

Funktionsweise im ACL2S von AC Schnitzer

 

weiterführende Links:

Sperrdifferential

elektronisches Sperrdifferential für SUV

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung