Suche im gesamten Lexikon

 


 

ECE-R65

ECE-R65

Foto ChatGPT

Was ist die ECE-R65 Norm?

ECE-R65 ist eine europaweit anerkannte technische Norm, die die Anforderungen an optische Warnleuchten an Einsatz- und Sonderfahrzeugen regelt. Sie definiert genau, wie hell und sichtbar solche Leuchten sein müssen – damit sie andere Verkehrsteilnehmer frühzeitig warnen, ohne zu blenden. Nur Leuchten mit einer gültigen ECE-R65-Prüfung dürfen auf öffentlichen Straßen offiziell genutzt werden.

 

 

Wo und wann gilt ECE-R65?

Die Regelung gilt für:

  • Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste
  • THW und Katastrophenschutz
  • Abschleppdienste, Winterdienst, Straßenmeisterei
  • Begleitfahrzeuge bei Schwertransporten
  • Baustellenfahrzeuge im öffentlichen Verkehrsraum

 

 

Technische Anforderungen laut ECE-R65

Die Norm unterscheidet zwei Klassen von Warnleuchten:

Klasse Einsatzbereich Lichtstärke
Klasse 1 Tag & Nacht im Straßenverkehr Höher – mind. 120 cd (Amber)
Klasse 2 Nur Nacht oder Privatgelände Geringer – mind. 55 cd (Amber)

 

Weitere technische Kriterien

  • Lichtverteilung in horizontalen und vertikalen Winkeln
  • Blitzfrequenz (z. B. 2–4 Hz bei Einzelblitz)
  • Farbwerte: Amber (570–590 nm), Blau (420–490 nm)
  • Blendfreiheit & elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)

 

 

Zulassung & Kennzeichnung

Nur geprüfte Leuchten dürfen verwendet werden. Erkennbar sind sie an einem E-Zeichen mit dem Zusatz „R65“, z. B.:

E1 10R-04 12345 R65

Auch mobile Leuchten müssen eine gültige ECE-R65-Prüfung besitzen.

 

 

Unterschiede zu anderen Normen

Norm Inhalt
ECE-R65 Optische Warnsignale: Helligkeit, Farbe, Sichtwinkel
ECE-R10 EMV – elektromagnetische Verträglichkeit
TA 23 Technische Anforderung in Deutschland für Sondersignale
SAE J845 US-Norm, nicht gleichwertig in Europa

 

 

Zusammenfassend – einfach erklärt

ECE-R65 legt fest, wie optische Warnleuchten gebaut und geprüft sein müssen. Nur zugelassene Leuchten mit E-Zeichen und R65-Prägung sind im öffentlichen Straßenverkehr erlaubt.

  

Weiterführende Links und Quellen:

Vorschriften für Signalbeleuchtung bei Arbeitsfahrzeugen

LKW und Anhängerbeleuchtung

ECE 65:2018-09-13

EMV-PRÜFUNG