Alle Fachbegriffe

 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Geschrieben von ALexikon

Autohersteller bzw. Automarke Daewoo – GM Daewoo

Automarke GM Daewoo
Foto: Daewoo

 

Kurzgeschichte der Automarke Daewoo

Deawoo Motors war ein koreanischer Automobilhersteller mit Sitz in Seoul. Eigentlich war bzw. ist das Unternehmen Daewoo ein Mischkonzern, der 1967 unter dem Namen Daewoo Industrial von Kim Woo-Choong gegründet wurde und eine umfangreiche Produktpalette aufstellte. Tätig war und ist man, teils noch heute, in Bereichen wie Stahlverarbeitung, Schiffbau, Elektronik, Waffenindustrie und im Finanzgeschäft.

Der ursprüngliche Automobilhersteller war ein Tochterunternehmen vom 1937 gegründeten Unternehmen National Motor, das 1982 durch die Daewoo Group übernommen wurde, woraus Daewoo Motors entstand.

Seit 1994 bot man die Fahrzeuge der Marke auch in Deutschland an. Die Modellpalette von Daewoo reichte von Kleinstwagen bis hin zur oberen Mittelklasse.

1998 geriet der Konzern jedoch in finanzielle Probleme, hervorgerufen durch die Asienkrise. Hierdurch war das Management gezwungen, den Automobilsektor an den US-Giganten General Motors zu verkaufen, wodurch die GM Daewoo Auto & Technology entstand.

Seit 2005 gehört der Markenname Daewoo in Europa der Vergangenheit an; die Fahrzeuge werden seitdem ausschließlich unter der Marke Chevrolet verkauft.

 

weiterführende Links:

Geschichte des Herstellers

Homepage des Herstellers

 

Alle Automarken mit DAutoherstellerliste von A bis Z

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung