Alle Fachbegriffe

 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Geschrieben von ALexikon

Autohersteller bzw. Automarke Cyklon Maschinenfabrik GmbH

 

Geschichte von Cyklon Maschinenfabrik GmbH

Ein deutscher Hersteller für Motorräder und Automobile war die Cyklon Maschinenfabrik GmbH, die ihren Sitz in Berlin hatte. Im Jahr 1900 begann der Gründer Paul Schauer mit der Serienfertigung von Motorrädern. Verbaut wurden Motoren von Zedel, Werner und De Dion-Bouten, zudem zählte ein Frontantrieb zu seinem ersten Modell. 1905 wurde jedoch die Produktion von Motorrädern wieder eingestellt.

Von 1902 bis 1923 produzierte Cyklon dreirädrige Fahrzeuge, sowohl als PKW, als auch als Lieferfahrzeug. Danach stellte das Unternehmen Fahrgestelle für die Firma Karosserie Schebera GmbH her. Den günstigsten Sechszylinderwagen Deutschlands (aus eigener Produktion) brachte Cyklon 1927 auf dem Markt – mit identischer Karosserie von Ambi-Budd (Adler Standard 6) und 9/40 PS. Den Vertrieb übernahmen später die Dixi-Werke.

Nachdem BMW die Werke dann übernommen hatte, wurde aus Mangel an Vertriebsmöglichkeiten 1929 die Produktion der Cyklon Modelle eingestellt.

 

weiterführende Links:

Geschichte des Herstellers

 

Alle Automarken mit CAutoherstellerliste von A bis Z

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung