Alle Fachbegriffe

 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Geschrieben von ALexikon

Was ist Benzin?

Rohöl
Foto: Rudy and Peter Skitterians auf Pixabay

 

Unter Motorenbenzin (kurz: Benzin) versteht man ein Gemisch, das aus über 100 verschiedenen und leichten Kohlenwasserstoffen besteht. Es hat einen Siedebereich zwischen dem von Butan und Kerosin (Petroleum). Hauptsächlich besteht Benzin aus veredelten Komponenten, die aus Erdölraffination hergestellt und als Treibstoff werden.

 

Benzingewinnung

 

weiterführende Links:

Benzin

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung