Alle Fachbegriffe

 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Geschrieben von ALexikon

Unser Autobahnen in Deutschland

Autobahn im Sommer
Foto:Birgit Reitz-Hofmann/Shotshop.com

 

Unter Autobahnen versteht man allgemein mindestens zweispurige Fernverkehrsstraßen, die lediglich Kraftfahrzeuge befahren dürfen. Entlang der Autobahnen sind in unterschiedlich großen Abständen Rast- und Tankstellen zu finden, da auf den Autobahnen selbst das Anhalten nicht erlaubt ist. In vielen europäischen Ländern ist auf Autobahnen eine Höchstgeschwindigkeit von maximal 130 km/h erlaubt, Deutschland hingegen hat kein allgemein festgelegtes Tempolimit. Auch muss man in Deutschland auf Autobahnen, anders als etwa in Österreich, als PKW-Fahrer keine Gebühr für die Nutzung (Maut) bezahlen.

 

Verhalten auf der Autobahn

 

Grundwissen (Führerschein)

 

Beschleunigungsstreifen

 

 

Verzögerungsstreifen

 

weiterführende Links:

Alle Deutsche Autobahnen

Geschichte der Autobahn

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung