Alle Fachbegriffe

 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Geschrieben von ALexikon

Die Abgasuntersuchung

Doppelrohrauspuff
Foto: Snap_it auf Pixabay

 

Die Abgasuntersuchung dient der Ermittlung des Abgasverhaltens von sich im Verkehr befindlichen Kraftfahrzeugen mit eingebautem Fremd- oder Kompressionszündungsmotor nach § 47 a StVZO. Die Untersuchungen müssen jedes volle Jahr bei PKW mit Fremdzündungsmotor ohne oder mit Katalysator durchgeführt werden. Bei PKW mit Katalysator und lambda geregelter Gemischaufbereitung sowie bei PKW mit Kompressionszündungsmotor betragen die Zeitabstände bei erstmals in den Verkehr gekommenen Pkw für die erste Untersuchung 3 Jahre und für alle weiteren Untersuchungen 2 Jahre.

 

Abgasuntersuchung wie läuft das ab?

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung