Alle Fachbegriffe

 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Geschrieben von ALexikon

Was ist ein Airbag?

Crash Test Airbag
Foto: Marcel Langthim auf Pixabay

 

Der Airbag ist ein Teil des Insassenrückhaltesystems in Kraftfahrzeugen, auch Supplemental Restraint System (SRS) genannt. Im Falle eines Unfalls (nur bei schweren Unfällen) wird ein Kunststoffsack (Airbag) in ca. 20 bis 50 Millisekunden über einen Gasgenerator aufgeblasen. Dieser verhindert einen Aufprall des Fahrers/ Beifahrers auf harte Fahrzeugteile, wie Lenkrad oder Windschutzscheibe und schützt somit schwere Verletzungen an Kopf oder Brustkorb.

Neben den mittlerweile zur Standardausstattung von Fahrzeugen gehörenden Fahrer- und Beifahrerairbags stehen insbesondere in höherklassigen Fahrzeugen auch weiter Airbags zu Verfügung. In den meisten heutigen Fahrzeugen werden schon verschiedene Airbagsysteme (Front-, Seiten-, Kopfairbags) montiert, welche je nach Kollisionswinkel geöffnet werden. Dieses System arbeitet zentral über ein eigenes Airbagsteuergerät

 

Der Airbag als Video

 

weiterführende Links:

Airbag

Airbag als Gefahr

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung